Rundfunk-Sinfonieorchester im Konzerthaus Berlin

Andrew Manze & Elsa Dreisig

Konzert

Gendarmenmarkt, 10117 Berlin

Rundfunk Sinfonieorchester Berlin

Beschreibung

Konzerteinführung: 19.10 Uhr, Ludwig-van-Beethoven-Saal, Konzerteinführung von Steffen Georgi
 
Programm
 

Grazyna Bacewicz:

Konzert für Streichorchester
 
Wolfgang Amadeus Mozart:
„Bella mia fiamma – Resta o cara“ – Rezitativ und Arie für Sopran und Orchester KV 528

„Ah, lo previdi – Ah, t’invola agl’occhi miei“ – Rezitativ, Arie und Cavatine für Sopran und Orchester KV 272

Sinfonie Es-Dur KV 543
 
 

Fesselnde Zauberkunststücke aus der Opernschatulle Mozarts stehen im Zentrum des von Andrew Manze geleiteten Konzertes des RSB. Dafür leiht die junge französisch-dänische Sopranistin Elsa Dreisig ihre derzeit weltweit begehrte Stimme. Eingeleitet aber wird der Abend im Konzerthaus mit einer deftigen Portion Neoklassizismus. Das Konzert für Streichorchester der polnischen Komponistin Grażyna Bacewicz diente nach 1948 mindestens für ein Jahrzehnt als Aushängeschild der selbstbewussten Musikkultur der jungen Volksrepublik Polen.

Am Ende noch einmal Mozart, ganz ohne Text, Orchesterklassik pur, die Sinfonie Es-Dur, eine der großen Drei, so genial wie rätselhaft, so immerwährend jung wie aller Zeit enthoben.





Besetzung

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Elsa Dreisig
Soprano
Andrew Manze
Conductor

Teile dieses Event

Rundfunk-Sinfonieorchester im Konzerthaus Berlin

Gendarmenmarkt, 10117 Berlin

Um Google Maps zu aktivieren, akzeptieren Sie bitte die notwendigen Cookies.

Deine neue App

ClassicCard

Hol dir die kostenlose App direkt auf dein Smartphone:

  • Browse und buche alle Konzerte, Opern- und Ballett-Veranstaltungen in Berlin
  • Spare bis zu 90 % auf den regulären Ticketpreis
  • Vernetze dich mit der Community und teile deine Live-Erfahrungen