Konzerthaus Berlin

Konzerthaus Berlin
Konzerthaus Berlin – Klassik für alle im Schinkel-Bau am Gendarmenmarkt.
Das Konzerthaus Berlin möchte jedes seiner Veranstaltungen zu einem einzigartigen emotionalen Erlebnis machen – für Neugierige, die klassische Musik kennenlernen wollen ebenso wie für Fans, die ihrer langjährigen Passion folgen, aber auch für Freigeister, die das Andere und Unerwartete in der musikalischen Darbietung suchen.

Von Sinfoniekonzerten des Konzerthausorchesters Berlin mit Chefdirigentin Joana Mallwitz über musikalische Vermittlungsformate, die das Publikum mit ungewöhnlichen Setups und Abläufen erwarten, bis zu Veranstaltungen für Familien, Schul- und Kitagruppen unterschiedlichen Alters wird die gesamte Bandbreite geboten, die ein modernes Konzerthaus auszeichnet. Dass dabei stets auf höchstem Niveau musiziert wird, ist selbstverständlich.

Was Du über das Konzerthaus Berlin wissen musst:
  • Eröffnung: 1984 (im kriegszerstörten, wiederaufgebauten ehemaligen Schinkelschen Schauspielhaus von 1821 am Gendarmenmarkt)
  • Leitung: Tobias Rempe (Intendant) und Janina Paul (Geschäftsführende Direktorin)
  • Säle und Sitzplätze: 4 Säle (Großer Saal mit ca. 1.600 Sitzplätzen, Kleiner Saal mit ca. 400 Sitzplätzen, ca. 250 Sitzplätze im Werner-Otto-Saal und rund 80 Sitzplätze im Musikclub)
  • Dresscode: keiner
  • Gastronomie: Getränke und kleine Speisen vor dem Konzert und in der Pause

Deine neue App

ClassicCard

Hol dir die kostenlose App direkt auf dein Smartphone:

  • Browse und buche alle Konzerte, Opern- und Ballett-Veranstaltungen in Berlin
  • Spare bis zu 90 % auf den regulären Ticketpreis
  • Vernetze dich mit der Community und teile deine Live-Erfahrungen
3

Wähle dein Genre

10

Veranstalter

Du bist unter 30?

Eine klassische Win-Win-Situation: Viel erleben, viel sparen!

Hol dir die App