Berliner Philharmoniker im Kammermusiksaal
Jerusalem Quartet spielt Prokofjew, Bartók und Schostakowitsch
Konzert
Herbert-von-Karajan-Str. 1, 10785 Berlin

Beschreibung
Das Ideal des Jerusalem Quartet ist, wie ein einziges Instrument zu klingen: homogen im Klang, rhythmisch präzise und voller Ausdruckskraft. In diesem Konzert präsentiert das Ensemble zwei Werke, die unter dem Eindruck des Zweiten Weltkriegs entstanden: Béla Bartóks melancholisches Streichquartett aus dem Jahr 1939 sowie Sergej Prokofjews Zweites Quartett von 1941. Im Nordkaukasus entstanden, integrierte der Komponist die dortige Volksmusik auf stimmungsvolle Weise. Auch in Dmitri Schostakowitschs furiosem Zehnten Streichquartett – 1964 in Armenien komponiert – blitzen Anklänge an Folklore auf.
Programm:
Sergej Prokofjew
Streichquartett Nr. 2 F-Dur op. 92 »Über kabardinische Themen«
Streichquartett Nr. 2 F-Dur op. 92 »Über kabardinische Themen«
Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 10 As-Dur op. 118
Béla Bartók
Streichquartett Nr. 6 Sz 114
Besetzung
Alexander Pavlovsky
Violine
Sergei Bresler
Violine
Ori Kam
Viola
Kyril Zlotnikov
Violoncello
Berliner Philharmoniker im Kammermusiksaal
Herbert-von-Karajan-Str. 1, 10785 Berlin
Um Google Maps zu aktivieren, akzeptieren Sie bitte die notwendigen Cookies.

Deine neue App
ClassicCard
Hol dir die kostenlose App direkt auf dein Smartphone:
- Browse und buche alle Konzerte, Opern- und Ballett-Veranstaltungen in Berlin
- Spare bis zu 90 % auf den regulären Ticketpreis
- Vernetze dich mit der Community und teile deine Live-Erfahrungen