Deutsche Oper Berlin

Sinfoniekonzert – Tage des Exils

Konzert

Bismarckstraße 35, 10627 Berlin

Werke von Schreker, Schönberg und Schostakowitsch

Konzertprogramm

Franz Schreker [1878 – 1934]
Vier kleine Stücke für großes Orchester (1932)
I. Timoroso: Lento
II. Violente. Vivace
III. Incalzando: Adagio
IV. Gradevole: Allegro

Arnold Schönberg [1874 – 1952]
Kammersymphonie Nr. 2 es-Moll, op. 38
I. Adagio
II. Con fuoco

- Pause -

Dmitri Schostakowitsch [1906 – 1975
Symphonie Nr. 5 d-Moll op. 47
I Moderato
II Allegretto
III Largo
IV Allegro non troppo

Beschreibung

Im Konzert erinnern das Orchester der Deutschen Oper Berlin und Sir Donald Runnicles daran, dass das Unrecht auch an unserem Haus stattfand: Die Dirigenten Fritz Stiedry, Paul Breisach und Kurt Sanderling wurden 1933 entlassen und ins Exil gezwungen. Auf dem Programm: Werke von Schreker und Schönberg sowie Schostakowitschs Symphonie Nr. 5. Zwischen den Werken, die alle biografische Bezüge haben, liest Margarita Broich aus persönlichen Dokumenten. Bundespräsident a.D. Joachim Gauck, Schirmherr des Exilmusems, wird die Gäste begrüßen und mehr zum Exilmuseum erzählen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihren Spendenbeitrag.

Mehr zum Exilmuseum, das in den nächsten Jahren am Anhalter Bahnhof Berlin entstehen soll, erfahren Sie unter: www.stiftung-exilmuseum.berlin

Das Sinfoniekonzert bildet den feierlichen Abschluss der ersten Berliner „Tage des Exils“ – einer Kooperation zwischen der Körber-Stiftung Hamburg und der Stiftung Exilmuseum Berlin.

Termine

Teile dieses Event

Deutsche Oper Berlin

Bismarckstraße 35, 10627 Berlin-Charlottenburg

Um Google Maps zu aktivieren, akzeptieren Sie bitte funktionale Cookies.

Deine neue App

ClassicCard

Hol dir die kostenlose App direkt auf dein Smartphone:

  • Browse und buche alle Konzerte, Opern- und Ballett-Veranstaltungen in Berlin
  • Spare bis zu 90 % auf den regulären Ticketpreis
  • Vernetze dich mit der Community und teile deine Live-Erfahrungen