Rundfunk-Sinfonieorchester im Haus des Rundfunks

Funkkonzert mit Frank Strobel

Konzert

Masurenallee 8-14, 14057 Berlin

Beschreibung

Programm

Kurt Weill:
„Berlin im Licht“ für Mezzosopran und Orchester (Text von Bertolt Brecht, Orchesterfassung von Otto Lindemann)

Paul Hindemith:
„Neues vom Tage“ – Ouvertüre mit Konzertschluss

Hanns Eisler:
Suite Nr. 2 für Orchester op. 24 aus der Musik zum Film „Niemandsland“

Alfred Schnittke:
Suite aus der Musik zum Film „Die Glasharmonika“ – für Orchester bearbeitet von Frank Strobel

Kurt Weill / Bertolt Brecht
„Die Dreigroschenoper“ (konzertante Aufführung mit Zwischentexten von Bertolt Brecht)




Dieses Konzert unter der Leitung von Frank Strobel widmet sich dem Medium "Radio", dem sowohl das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin als auch der RIAS Kammerchor Berlin mit ihre Existenz verdanken: Neben den Radiopionieren Kurt Weill und Paul Hindemith kommen auch Komponisten zu Gehör, die sich, wie Alfred Schnittke, mit der Übersetzung von Visuellem ins Hörbare beschäftigen.



Besetzung

Johannes D. Schendel
Bass (Mr. Peachum)
Veit Schubert
Sprecher
Hildegard Rützel
Mezzosopran
Hildegard Rützel
Mezzosopran (Mrs. Peachum)
Katharina Hohlfeld-Redmond
Sopran (Jenny, Lucy)
Volker Nietzke
Tenor (Maceath)
Solist*innen des RIAS Kammerchores Berlin
Anja Petersen
Sopran (Polly)
Jonathan E. de la Paz Zaens
Bass (Tiger Brown)
Frank Strobel
Dirigent
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Teile dieses Event

Rundfunk-Sinfonieorchester im Haus des Rundfunks

Masurenallee 8-14, 14057 Berlin

Um Google Maps zu aktivieren, akzeptieren Sie bitte die notwendigen Cookies.

Deine neue App

ClassicCard

Hol dir die kostenlose App direkt auf dein Smartphone:

  • Browse und buche alle Konzerte, Opern- und Ballett-Veranstaltungen in Berlin
  • Spare bis zu 90 % auf den regulären Ticketpreis
  • Vernetze dich mit der Community und teile deine Live-Erfahrungen