Rundfunk-Sinfonieorchester im Haus des Rundfunks
Mensch, Musik! #7 – Statt Land Meer
Konzert
Masurenallee 8-14, 14057 Berlin



Beschreibung
Programm
Claude Debussy
„La Mer“ – Drei sinfonische Skizzen für großes Orchester
Krzysztof Penderecki
„Threnos“ – Den Opfern von Hiroshima“ für 52 Streichinstrumente
Dai Fujikura
„Akikos Tagebuch“ für Klavier solo (Kadenz von „Akiko’s Piano“ aus dem Klavierkonzert Nr. 4)
Christopher Cerrone
„The Insects Became Magnetic“ for orchestra and electronics
Sarah Nemtsov
„Tikkun“ für Streichorchester mit Perkussion und Zuspiel
Natalie Katharina Ilona Szende
„Oceanic Oscillations“ for synthesized seascape, symphonic orchestra and human voice
(Uraufführung)
Eliad Wagner
Infinite Coastlines pt. 1 & pt. 2
(Uraufführung)
In dieser Konzertreihe setzt das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin dem Stereotypen der klassischen Musik im Elfenbeinturm ein Konzept entgegen, das genau das Gegenteil zeigt: Musik für den Menschen! Musik wirkt, Musik bewegt, Musik erklärt. Und Musik kollaboriert, beispielsweise mit Regisseurin Annika Haller oder Studierenden und Alumni des Berliner Kreativinstituts „Catalyst“. An diesem Abend führt das RSB unter der Leitung von Roderick Cox unter anderem Debussys "La Mer" – drei sinfonische Skizzen für großes Orchester auf.
Claude Debussy
„La Mer“ – Drei sinfonische Skizzen für großes Orchester
Krzysztof Penderecki
„Threnos“ – Den Opfern von Hiroshima“ für 52 Streichinstrumente
Dai Fujikura
„Akikos Tagebuch“ für Klavier solo (Kadenz von „Akiko’s Piano“ aus dem Klavierkonzert Nr. 4)
Christopher Cerrone
„The Insects Became Magnetic“ for orchestra and electronics
Sarah Nemtsov
„Tikkun“ für Streichorchester mit Perkussion und Zuspiel
Natalie Katharina Ilona Szende
„Oceanic Oscillations“ for synthesized seascape, symphonic orchestra and human voice
(Uraufführung)
Eliad Wagner
Infinite Coastlines pt. 1 & pt. 2
(Uraufführung)
In dieser Konzertreihe setzt das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin dem Stereotypen der klassischen Musik im Elfenbeinturm ein Konzept entgegen, das genau das Gegenteil zeigt: Musik für den Menschen! Musik wirkt, Musik bewegt, Musik erklärt. Und Musik kollaboriert, beispielsweise mit Regisseurin Annika Haller oder Studierenden und Alumni des Berliner Kreativinstituts „Catalyst“. An diesem Abend führt das RSB unter der Leitung von Roderick Cox unter anderem Debussys "La Mer" – drei sinfonische Skizzen für großes Orchester auf.
Besetzung
Roderick Cox
Dirigent
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Natalie Katharina Ilona Szende
Komposition & Synthesizer
Eliad Wagner
Komposition & Synthesizer
Svenja Liesau
Schauspielerin
Vidina Popov
Schauspielerin
tauchgold
Text, Konzept, Realisation
Rundfunk-Sinfonieorchester im Haus des Rundfunks
Masurenallee 8-14, 14057 Berlin
Um Google Maps zu aktivieren, akzeptieren Sie bitte die notwendigen Cookies.
Veranstalter

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB)
Entdecken

Deine neue App
ClassicCard
Hol dir die kostenlose App direkt auf dein Smartphone:
- Browse und buche alle Konzerte, Opern- und Ballett-Veranstaltungen in Berlin
- Spare bis zu 90 % auf den regulären Ticketpreis
- Vernetze dich mit der Community und teile deine Live-Erfahrungen