Komische Oper Berlin
Pippi Langstrumpf
Oper
Bismarckstraße 110, 10625 Berlin
Franz Wittenbrink

Beschreibung
Pippi Langstrumpf ist das stärkste Mädchen der Welt! Ihre Mitbewohner heißen Herr Nilsson und kleiner Onkel und sind ein Affe und ein Pferd. Kein Wunder, dass Tommy und Annika von nebenan das so grandios finden, dass sie darüber schon einmal das Abendessen vergessen … Pippi Langstrumpf zieht neu in die Villa Kunterbunt. Ihr Papa, Kapitän Efraim Langstrumpf, ist bei ihrem letzten gemeinsamen Abenteuer auf hoher See verloren gegangen.Und jetzt will sie hier auf ihn warten. Schnell freunden sich die Nachbarskinder Annika und Tommy mit diesem Mädchen an, das so furchtlos ist und in keine Schublade passen will: Weder gefällt es ihr in der Schule, noch lässt sie sich in ein Kinderheim stecken. Selbst ein Kaffeekränzchen bei den Nachbarinnen bringt sie famos zum Platzen. Alles, was Pippi zum Leben braucht, hat sie: eine schier unendliche Fantasie plus den klaren Willen, gemeinsam mit Annika und Tommy Spaß zu haben!Schauspielerin und Sängerin Dagmar Manzel wechselt erstmals die Seiten und gibt mit Pippi Langstrumpf ihr Debüt als Regisseurin. In Astrid Lindgren hat sie eine Schwester im Geiste gefunden, die in ihren Kinder-büchern wohl mehr Weisheit verpackt, als so mancher Philosoph. Mehr als 75 Jahre alt, aber um keinen Tag gealtert: Das Spiel mit den vermeintlich ach so wichtigen Konventionen und Regeln und der Reiz, als Kind auf sich allein gestellt zu sein, begeistern bis heute alle Menschen, egal ob jung oder alt.
Übrigens Franz Wittenbrink, vielen als Komponist von Erfolgsprogrammen wie Sekretärinnen oder Männer bekannt, schreibt zum ersten Mal eine Kinderoper für die Komische Oper Berlin – mit Jazz, Pop und Rock’n’Roll!
Übrigens Franz Wittenbrink, vielen als Komponist von Erfolgsprogrammen wie Sekretärinnen oder Männer bekannt, schreibt zum ersten Mal eine Kinderoper für die Komische Oper Berlin – mit Jazz, Pop und Rock’n’Roll!
Besetzung
Christoph Jonas
Choreographie
Devi-Ananda Dahm
Pippi Langstrumpf
Dagmar Fiebach
Kinderchor
Jan Polonek
Tommy
Dagmar Manzel
Inszenierung
Evelyn Steinbrecher
Annika
Korbinian Schmidt
Bühnenbild
Caren van Oijen
Frau Settergren
Maximilian Hagemeyer
Dramaturgie
Carsten Sabrowski
Papa Efraim / Polizist / Matrose Oskar
Bernd Stempel
Dieb Blom / Polizist / Frau Alexandersson / Matrose / Fräulein Prysselius
Matthew Toogood
Musikalische Leitung
Victoria Behr
Kostüme
Theo Rüster
Polizist / Matrose Fridolf / Frau Berggren
Christiane Oertel
Lehrerin / Frau Granberg
Christoph Jonas
Kleiner Onkel / Dieb Donner-Karlsson
Dirk Baum
Herr Nilsson
Daniel Mandolini (Mando Beatbox)
Geräuschemacher
Kinderchor der Komischen Oper Berlin
Orchester der Komischen Oper Berlin.
Komische Oper Berlin
Bismarckstraße 110, 10625 Berlin
Um Google Maps zu aktivieren, akzeptieren Sie bitte die notwendigen Cookies.

Deine neue App
ClassicCard
Hol dir die kostenlose App direkt auf dein Smartphone:
- Browse und buche alle Konzerte, Opern- und Ballett-Veranstaltungen in Berlin
- Spare bis zu 90 % auf den regulären Ticketpreis
- Vernetze dich mit der Community und teile deine Live-Erfahrungen