Konzerthaus Berlin - Werner-Otto-Saal

ensemble unitedberlin

Konzert

Gendarmenmarkt, 10117 Berlin

Konzertprogramm

Samir Odeh-Tamimi
„Anín“ für acht Instrumentalisten

Jakob Ullmann
„PRAHA: celetná - karlova - maiselova“ für Flöte, Fagott, Violine, Viola, Violoncello, Schlagzeug, Kontrabass, Stimme und Zuspiel

Beschreibung

Ein Abend, der mit den heftigen Gefühlen einer inneren, aussichtslosen Identitätskrise in der feindseligen Fremde beginnt und später fast flüsternd der Zeit ihre Zeithaftigkeit nimmt: Das ensemble unitedberlin kombiniert das kurze ekstatische Stück „Anín“ des israelischen Palästinensers Samir Odeh-Tamimi unter der Leitung von Miguel Pérez Iñesta mit dem knapp einstündigen Werk „PRAHA – celetná – karlova – maiselova“ von Jakob Ullmann. Odeh-Tamimi versuchte 1999 in „Anín“ dem Verlorensein zwischen Identität und realen Umständen Ausdruck zu verleihen, was vor dem Hintergrund des eskalierten Nahost-Konflikts wieder verstärkt traurige Aktualität bekommt. UIlmann setzte 2007 in „PRAHA“ in gedanklicher Verbundenheit mit den Opfern der Shoah das Aushalten des Unvorstellbaren und die aussichtslose Sehnsucht nach Leben in Freiheit in leise, fesselnde Klänge um.

Besetzung

ensemble unitedberlin
Miguel Pérez Iñesta
Dirigent
Hanna Herfurtner
Stimme
Matthias Bauer
Sprecher
Anne Taegert
Klangregie

Teile dieses Event

Konzerthaus Berlin - Werner-Otto-Saal

Gendarmenmarkt, 10117 Berlin

Um Google Maps zu aktivieren, akzeptieren Sie bitte die notwendigen Cookies.

Deine neue App

ClassicCard

Hol dir die kostenlose App direkt auf dein Smartphone:

  • Browse und buche alle Konzerte, Opern- und Ballett-Veranstaltungen in Berlin
  • Spare bis zu 90 % auf den regulären Ticketpreis
  • Vernetze dich mit der Community und teile deine Live-Erfahrungen