Komische Oper Berlin

Die Zauberflöte

Oper

Bismarckstraße 110, 10625 Berlin

Wolfgang Amadeus Mozart

Beschreibung

Wolfgang Amadeus Mozart
Große Oper in zwei Aufzügen [1791]
Libretto von Emanuel Schikaneder
Koproduktion mit der Deutschen Oper am Rhein

Tamino im Magen des Drachens, die Königin der Nacht als riesige Spinne, tanzende Sternbilder und fliegende Schmetterlingsknaben – der Zauber, den Die Zauberflöte der Komischen Oper Berlin auf Jung und Alt ausübt, scheint ungebrochen.

Und das nicht nur in Berlin: Über 450.000 Menschen in der ganzen Welt haben die bei Publikum und Presse gefeierte Inszenierung der britischen Theatertruppe »1927« und Barrie Koskys mit ihrer »köstlich-absurden Mischung aus Stumm- und Zeichentrickfilm« [BERLINER MORGENPOST] mittlerweile gesehen. Nach Stationen in Los Angeles, Madrid, Helsinki, Paris, Peking, Tokyo, Adelaide, Auckland, New York und vielen anderen Städten rund um den Globus ist sie in dieser Spielzeit auch in Houston und Montreal zu erleben – und natürlich in ihrer Heimat Berlin! »Ein umwerfender live-action cartoon, so hinreißend, dass jegliche Kritik verstummt«. [LOS ANGELES TIMES]

Die Zauberflöte scheint mehr Fragen und Rätsel aufzuwerfen, als Antworten zu geben. Am Ende versagen alle Logik und aller Verstand vor der unermesslichen Fantasie dieser Zauberoper. Ihr Geheimnis liegt in tieferen Schichten menschlicher Grunderfahrungen, für die eben das Märchen die angemessene Ausdrucksform zu sein scheint und nur die Musik die passende Sprache findet. Nicht umsonst ist der »Titelheld« der Oper ein Instrument, oder eben schlichtweg: die Musik.

Im Repertoire seit 25. November 2012

Besetzung

Suzanne Andrade
Inszenierung
Paul Barritt
Animationen
Esther Bialas
Bühnenbild, Kostüme
David Cavelius
Chöre
Barrie Kosky
Inszenierung
Barrie Kosky
Konzeption
Diego Leetz
Licht
Ulrich Lenz
Dramaturgie
Ainārs Rubiķis
Musikalische Leitung
»1927« (Susanne Andrade, Paul Barritt), Barrie Kosky
Konzeption
Penny Sofroniadou
Pamina
Caspar Singh
Tamino
Gloria Rehm
Königin der Nacht
Alexander Köpeczi
Sarastro / Sprecher
Hubert Zapiór
Papageno
Josefine Mindus
Papagena
Ivan Turšić
Monostatos
Mirka Wagner
Erste Dame
Maria Fiselier
Zweite Dame
Deniz Uzun
Dritte Dame
Johannes Dunz
Erster geharnischter Mann
Carsten Sabrowski
Zweiter geharnischter Mann
Solisten des Tölzer Knabenchores
Drei Knaben
Chorsolisten der Komischen Oper Berlin
Orchester der Komischen Oper Berlin.

Teile dieses Event

Komische Oper Berlin

Bismarckstraße 110, 10625 Berlin

Um Google Maps zu aktivieren, akzeptieren Sie bitte die notwendigen Cookies.

Deine neue App

ClassicCard

Hol dir die kostenlose App direkt auf dein Smartphone:

  • Browse und buche alle Konzerte, Opern- und Ballett-Veranstaltungen in Berlin
  • Spare bis zu 90 % auf den regulären Ticketpreis
  • Vernetze dich mit der Community und teile deine Live-Erfahrungen