Komische Oper Berlin im Schillertheater

Chicago

Oper

Bismarckstraße 110, 10625 Berlin

Ein Musical–Vaudeville [1975]

Beschreibung

Buch von Fred Ebb und Bob Fosse 
Musik von John Kander
Songtexte von Fred Ebb (nach dem Stück Chicago von Maurine Dallas Watkins)
Deutsch von Erika Gesell und Helmut Baumann

Barrie Kosky präsentiert nach West Side Story , Anatevka und La Cage aux Folles mit Chicago ein weiteres großes amerikanisches Musical an der Komischen Oper Berlin. Einmal mehr stellt er so die künstlerischen Qualitäten des Genres in der originalen, orchestral großformatigen Fassung unter Beweis. Mit dabei: Katharine Mehrling und Ruth Brauer-Kvam als unschlagbares Showgirl-Duo Roxie Hart und Velma Kelly.Chicago 1924: Roxie Hart und Velma Kelly – beste Feindinnen forever – wissen beide, was es zum echten Star braucht. Künstlerische Exzellenz reicht da nicht aus. Publicity ist alles! Um im Rampenlicht zu stehen, würden sie über Leichen gehen. Würden? Roxie landet nach dem Mord an ihrem betrügerischen Lover im Gefängnis, wo Velma, die ihre Schwester mit ihrem Liebsten in flagranti erwischt hat, bereits einsitzt. Und was sorgt schon für saftigere Schlagzeilen als ein dramatischer Gerichtsprozess? Als Roxie ihn gewinnt, stiehlt ihr allerdings schon der nächste Skandal die Show. Die beiden Erzfeindinnen wissen, jetzt hilft nur eins: Zusammenhalten. Denn gleich zwei eiskalte Feger wie sie zusammen auf der Bühne – das hat selbst Chicago noch nicht erlebt ...

Die Geschichte der beiden Killer-Ladies Roxie und Velma basiert auf wahren Begebenheiten. Die Gerichtsreporterin Maurine Dallas Watkins berichtete Anfang der 1920er Jahre für die Chicago Tribune über die Fälle von Belva Gaertner und Beulah Annan. Beide Cabaret-Sängerinnen waren des Mordes an ihren Ehegatten angeklagt und freigesprochen worden. Watkins aber bezweifelte deren Unschuld und verfasste ein Theaterstück, das 1926 am Broadway aufgeführt wurde und im darauffolgenden Jahr als Stummfilm in die Kinos kam. Das auf dem Stück basierende Musical Chicago feierte 1975 seine Uraufführung und zählt heute zu den erfolgreichsten Broadway-Produktionen aller Zeiten.

Interessant
Die Wiederaufnahme der Show 1996 brachte den Welterfolg und gewann gleich sieben Tony Awards – zwanzig Jahre nach der Uraufführung.

Termine

Teile dieses Event

Komische Oper Berlin im Schillertheater

Behrenstraße 55-57, 10117 Berlin

Um Google Maps zu aktivieren, akzeptieren Sie bitte funktionale Cookies.

Deine neue App

ClassicCard

Hol dir die kostenlose App direkt auf dein Smartphone:

  • Browse und buche alle Konzerte, Opern- und Ballett-Veranstaltungen in Berlin
  • Spare bis zu 90 % auf den regulären Ticketpreis
  • Vernetze dich mit der Community und teile deine Live-Erfahrungen