Komische Oper Berlin im Schillertheater

Chicago

Oper

Bismarckstraße 110, 10625 Berlin

Ein Musical–Vaudeville

Barbara Braun
© Barbara Braun

Beschreibung

Unterhaltsam ohne jeden Skrupel und mörderisch glamourös! Inszeniert als unwiderstehlichen Sog hinein in das verruchte Chicago der 1920er Jahre entführt der Musicalklassiker Chicago ins trubelige Tagwerk egomanisch getriebener Staranwälte und eiskalter Möchtegern-Celebrities, die für ein bisschen Gesehenwerden auch mal über Leichen gehen. Mehr als 6500 leuchtende Glühbirnen, funkelnde Kostüme und Choreografien mit Strahlkraft machen Barrie Koskys Inszenierung zu einer Hommage an das Showbiz und das Vaudeville. Das Broadway-Musical über zwei todschicke, unschlagbar schlaue und berechnende Frauen entfaltet so all seine künstlerischen Qualitäten in der originalen, orchestral großformatigen Ur-Fassung von 1975.Verantwortlich für die perfekte Illusion Chicagos um 1924 sind Katharine Mehrling und Ruth Brauer-Kvam – im Wechsel mit Maria-Danaé Bansen – als unschlagbares Showgirl-Duo Roxie Hart und Velma Kelly. Die beiden besten Feindinnen forever wissen, was es braucht zum echten Star. Künstlerische Exzellenz allein garantiert auf jeden Fall noch keinen Ruhm. Publicity ist alles! Um im Rampenlicht zu stehen und zu bleiben, würden sie über Leichen gehen. Würden? Roxie landet nach dem Mord an ihrem betrügerischen Lover im Gefängnis, wo Velma, die ihre Schwester mit ihrem Liebsten in flagranti erwischt hat, bereits einsitzt. Und was sorgt schon für saftigere Schlagzeilen als ein dramatischer Gerichtsprozess, so wunderbar tränenreich manipuliert von Jörn-Felix Alt als gerissener, mit Größenwahn zum Erfolg getragener Staranwalt Billy Flynn? Als Roxie ihn mit ihrem fein gewobenen Lügennetz gewinnt, stiehlt ihr allerdings schon die nächste Skandalnudel die Show. Die beiden Erzfeindinnen wissen, jetzt heißt es: Zusammenhalten!. Denn gleich zwei eiskalte Feger wie sie zusammen auf der Bühne – das hat selbst Chicago noch nicht erlebt ...

Die Geschichte der beiden Killer-Ladies Roxie und Velma ist True-Crime im Musicalformat: Anfang der 1920er Jahre standen die Tingeltangel-Sängerinnen Belva Garner und Beulah Annan in Chicago vor Gericht. Im Prozess um die Morde an ihren Ehegatten wurden sie wider Erwarten freigesprochen. Ruhm erhielten die »Jazz-Schlächterinnen« aber erst mit Hilfe der Gerichtsreporterin Maurine Dallas Watkins. Sie war es, die das gekonnte Spiel der beiden Künstlerinnen mit öffentlicher Aufmerksamkeit und stereotypen Frauenbildern als Theaterstück 1926 auf die Bühne brachte. Ihr Ziel: dem Glauben an deren Unschuld etwas entgegenzusetzen. Aber auch ein Stummfilm über den Prozess, der kurz darauf über die Leinwände flimmerte, konnte an der öffentlichen Unschuldsüberzeugung nichts mehr ändern. Ohne diese Vorarbeit wäre das Musical Chicago wahrscheinlich nicht denkbar, vielleicht auch nicht sein Erfolg: Bis heute ist das 1975 uraufgeführte Stück eines der erfolgreichsten Broadway-Musicals aller Zeiten.

Übrigens Chicago wird zum letzten Mal an der Komischen Oper Berlin gespielt. Wer diese strahlende Show nicht verpassen will, sollte sich schnell um Karten kümmern.

Besetzung

Adam Benzwi
Musikalische Leitung
Jean-Christophe Charron
Chöre
Olaf Freese
Licht
Barrie Kosky
Inszenierung
Michael Levine
Bühnenbild
Otto Pichler
Choreografie und Co-Regie
Johanna Wall
Dramaturgie
Katharine Mehrling
Roxie Hart
Maria-Danaé Bansen
Roxie Hart
Ruth Brauer-Kvam
Velma Kelly
Maria-Danaé Bansen
Velma Kelly
Jörn-Felix Alt
Billy Flinn
Nicky Wuchinger
Billy Flinn
Andreja Schneider
Mama Morton
Sigalit Feig
Mama Morton
Ivan Turšić
Amos Hart
Philipp Meierhöfer
Amos Hart
Hagen Matzeit
Mary Sunshine
Nils Wanderer
Mary Sunshine
Petra Ilse Dam
Kitty
Ann-Kathrin Wurche
Kitty
Mariana Souza
Liz
Martina Borroni
June
Anna Friederike Wolf
June
Paulina Plucinski
Annie
Danielle Bezaire
Mona
Lindsay Dunn
Hunyak
Matthias Spenke
Fogarty
Sascha Borris
Fogarty
Sascha Borris
Aaron
Matthias Spenke
Aaron
Nikolaus Bender
Fred
Sven Marquardt
Fred
Fabian Menzel
Fred
Lorenzo Soragni
Tänzer
Jeffrey Socia
Tänzer
Michael Fernandez
Tänzer
Andrii Zubchevskyi
Tänzer
Shane Dickson
Tänzer
Benjamin Gericke
Tänzer
Ivan Dubinin
Tänzer
Chorsolisten der Komischen Oper Berlin
Chor
Komparserie
Komparserie
Orchester der Komischen Oper Berlin
Orchester
Victoria Behr
Kostüme

Teile dieses Event

Komische Oper Berlin im Schillertheater

Bismarckstraße 110, 10625 Berlin

Um Google Maps zu aktivieren, akzeptieren Sie bitte die notwendigen Cookies.

Deine neue App

ClassicCard

Hol dir die kostenlose App direkt auf dein Smartphone:

  • Browse und buche alle Konzerte, Opern- und Ballett-Veranstaltungen in Berlin
  • Spare bis zu 90 % auf den regulären Ticketpreis
  • Vernetze dich mit der Community und teile deine Live-Erfahrungen