Konzerthaus Berlin

Orgelmusik an der Madeleine

Konzert

Gendarmenmarkt, 10117 Berlin

Musik von Titularorganist*innen an der Pariser Église de la Madeleine

© Djibrann Hass
© Roger Viollet

Konzertprogramm

Camille Saint-Saëns
Präludium und Fuge Es-Dur op. 99 Nr. 3

Nadia Boulanger
Improvisation (aus Trois pièces pour orgue)

Lucile Dollat
Improvisation I

Jeanne Demessieux
Präludium und Fuge C-Dur op. 13

Gabriel Fauré
Suite aus der Bühnenmusik zu „Pelléas et Melisande“ op. 80, für Orgel übertragen von Louis Robilliard

Lucile Dollat
Improvisation I

IJeanne Demessieux
Te Deum op. 11

Nadia Boulanger
Suite sur des airs populaires flamands

François-Henri Houbart
„La Habanera du Général“

Beschreibung

1903 wurde Nadia Boulanger mit 16 Jahren stellvertretende Organistin an der Pariser Eglise de la Madeleine, dem neoklassizistischen Sakralbau im 8. Arrondissement nahe dem Place de la Concorde. Damaliger Titularorganist war ihr Kompositionslehrer Gabriel Fauré. Die 28jährige französische Organistin Lucile Dollat – seit 2022 Radio-France-Residenzorganistin in Paris – widmet sich für die Konzerthaus-Hommage dieser frühen Wirkungsstätte Nadia Boulangers und verbindet Musik von TitularorganistInnen an der Madeleine mit eigenen Improvisationen. Neben Werke von Gabriel Fauré, Camille Saint-Saёns und dem amtierenden Titularorganisten François-Henri Houbart erklingen darunter auch Kompositionen von Jeanne Demessieux (1921 – 1968). Die legendäre „Grande Dame“ der Orgel legte nach dem zweiten Weltkrieg innerhalb kurzer Zeit eine beeindruckende internationale Solokarriere mit über 700 Konzerten in Europa und drei USA-Tourneen hin. 1962 wurde sie ebenfalls Titularorganistin der Madeleine und hinterließ daneben ein umfangreiches kompositorisches Oeuvre.

Besetzung

Lucile Dollat
Orgel

Termine

Teile dieses Event

Konzerthaus Berlin

Gendarmenmarkt, 10117 Berlin

Um Google Maps zu aktivieren, akzeptieren Sie bitte die notwendigen Cookies.