Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB)
Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB) führt seine Existenz auf die erste „Funk-Stunde Berlin“, auf die Geburtsstunde des öffentlichen Rundfunks in Deutschland überhaupt, am 29. Oktober 1923 zurück.

In den letzten 100 Jahren entwickelte sich ein Klangkörper, der mit vielfältigem Repertoire bei Aufnahmen und in Konzerten in den großen Berliner Spielorten, wie Konzerthaus Berlin, Philharmonie und Haus des Rundfunks zu erleben ist.

Von klassischen Kompositionen über seltene Meisterwerke bis hin zu neuer Musik, findet sich eine große Bandbreite im Konzertprogramm des Orchesters.

Neben dem Chefdirigenten Vladimir Jurowski stehen regelmäßig namhafte Gastdirigent:innen am Pult und bekannte internationale Solist:innen sind zu Gast beim RSB.

Wähle dein Genre

Veranstalter