Staatsoper Unter den Linden - Konzert

Symphoniekonzert II

Konzert

Unter den Linden 7, 10117 Berlin

Staatskapelle Berlin

Staatsoper Unter den Linden / Marcus Ebener
© Staatsoper Unter den Linden / Marcus Ebener

Konzertprogramm

Michail Glinka
Ouvertüre zu Ruslan und Ludmila

Ludwig van Beethoven
Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur, op. 15

PAUSE

Pjotr Iljitsch Tschaikowsky
Symphonie Nr. 5 e-Moll, op. 64

Beschreibung

Im mittleren 19. Jahrhundert erschien Russland als eigenständige Kultur auf der musikalischen Landkarte Europas. Michail Glinka, der „Vater der russischen Musik“ hat durch seine Opern und Instrumentalwerke entscheidend dazu beigetragen – seine Ouvertüre zu Ruslan und Ludmila gehört zu den herausragenden Beispielen einer glanzvollen Orchestermusik. Der führende Symphoniker des Landes wurde Jahrzehnte später Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, dessen emotional tiefgründige 5. Symphonie von 1888 zu den wohl bedeutsamsten Leistungen auf dem Feld der Orchestermusik zählt. Ein gewisser sinfonischer Charakter ist auch Beethovens 1. Klavierkonzert eigen, ein gleichermaßen konzentriert durchgestaltetes wie wirkungsvolles Werk seiner Virtuosenzeit um 1800.

Besetzung

Lise de la Salle
Klavier
Nathalie Stutzmann
Dirigentin
Staatskapelle Berlin

Termine

Teile dieses Event

Staatsoper Unter den Linden - Konzert

Unter den Linden 7, 10117 Berlin

Um Google Maps zu aktivieren, akzeptieren Sie bitte die notwendigen Cookies.