Berliner Philharmoniker im Kammermusiksaal
Das Belcea Quartet spielt Beethoven, Haydn und Schostakowitsch
Konzert
Herbert-von-Karajan-Str. 1, 10785 Berlin


Beschreibung
Programm
Joseph Haydn
Streichquartett C-Dur op. 20 Nr. 2 Hob. III:32
Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110
Ludwig van Beethoven
Streichquartett F-Dur op. 59 Nr. 1 »Razumowsky«
Es wäre übertrieben, zu behaupten, Joseph Haydn habe das Streichquartett erfunden. Doch er begründete ein Ideal der Gattung. Sein C-Dur-Quartett op. 20 Nr. 2 steht am Wendepunkt seiner Bemühungen um ein klangliches und strukturelles Gleichgewicht, das für dieses Ideal prägend ist. Nicht lange nach Haydn schuf Ludwig van Beethoven mit dem ersten seiner drei »Rasumowsky-Quartette« einen Meilenstein auf dem Weg zu einer immer expressiver und dramatischer werdenden musikalischen Sprache. Diese bäumt sich in Dmitri Schostakowitschs Streichquartett Nr. 8 immer wieder auf und legt Zeugnis vom Leben seines Schöpfers mit all seinen Anfeindungen und Bedrohungen ab.
Besetzung
Corina Belcea
Sébastien Surel
Krzysztof Chorzelski
Antoine Lederlin
Belcea Quartet
Berliner Philharmoniker im Kammermusiksaal
Herbert-von-Karajan-Str. 1, 10785 Berlin
Um Google Maps zu aktivieren, akzeptieren Sie bitte die notwendigen Cookies.

Deine neue App
ClassicCard
Hol dir die kostenlose App direkt auf dein Smartphone:
- Browse und buche alle Konzerte, Opern- und Ballett-Veranstaltungen in Berlin
- Spare bis zu 90 % auf den regulären Ticketpreis
- Vernetze dich mit der Community und teile deine Live-Erfahrungen