Konzerthaus Berlin

Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz

Konzert

Gendarmenmarkt, 10117 Berlin

mit Maria Krykov

© Simon Pauly
© Tobias Kruse

Konzertprogramm

Wolfgang Amadeus Mozart
„Serenata notturna“ D-Dur KV 239

Missy Mazzoli
„Dark with Excessive Bright“ für Kontrabass und Streichorchester

Pause

Richard Wagner
Vorspiel zum 1. Akt der Oper „Lohengrin“

Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 102 B-Dur Hob I:102

Beschreibung

Chefdirigentin Joana Mallwitz beschreibt den Abend: „Es ist ein Programm mit unterschiedlichen Klangsprachen von verschiedenen Komponisten, die aber ein Grundprinzip der Musik vereint, das sogenannte chiaroscuro, die Frage von Licht und Dunkel. Das ist ein Prinzip, das in der Klassik schon in Kontrasten auf kleinstem Raum Teil des Stils war, so hören wir es zum Beispiel in der Sinfonie Nr. 102 von Joseph Haydn. In Wagners Lohengrin-Ouvertüre wird dieses Verfahren nun viel großflächiger ausgebreitet und schließlich erleben wir es dann bei Missy Mazzoli als zentrales Thema des Stückes selbst. Dafür nutzt sie als Soloinstrument den Kontrabass, der im Sinfoniekonzert immer noch eine echte Seltenheit ist. In diesem Stück bietet er mit kräftigen und dunklen Farben bis zu gehauchten Flageoletts ein extremes Ausdrucksspektrum. Es ist natürlich wunderbar und ich freue mich riesig, mit unserer Solo-Kontrabassistin Maria Krykov zu arbeiten! Es ist immer eine besondere Energie, wenn eine unserer fantastischen Orchestermusikerinnen nach vorne tritt und von allen Kollegen und Kolleginnen begleitet wird.“

Besetzung

Konzerthausorchester Berlin
Joana Mallwitz
Dirigentin
Maria Krykov
Kontrabass

Termine

Teile dieses Event

Konzerthaus Berlin

Gendarmenmarkt, 10117 Berlin

Um Google Maps zu aktivieren, akzeptieren Sie bitte die notwendigen Cookies.