Deutsche Oper in der Philharmonie Berlin

Jazz de Paris

Konzert

Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin

Die BigBand beim Musikfest Berlin / Berliner Philharmonie

akg
© akg
Bettina Stöß
© 2016 Bettina Stöß

Konzertprogramm

Auf dem Programm

„April in Paris“ (1932)Musik: Vernon Duke (1903 – 1969) Text: Yip Harburg (1896 – 1981) Arrangement: Count Basie (1904 – 1984)

„Jazz de Paris“ (2025)Musik und Text: Rüdiger Ruppert

„Je bois“ (1956)Musik: Boris Vian (1920 – 1959), Alain Goraguer (1931 – 2023) Text: Boris Vian Arrangement: Manfred Honetschläger (*1959)

„Nuits de Saint-Germain-des-Prés“ (1951)Musik: Django Reinhardt (1910 – 1953) Arrangement: Richard Bergmann

„Je suis snob” (1954)Musik: Jimmy Walter Text: Boris Vian Arrangement: Manfred Honetschläger

„Ne me quitte pas“ (1958)Musik: Jacques Brel (1929 – 1978), Gérard Jouannest (1933 – 2018) Text: Jacques Brel

„Cherokee“ (1938)Musik: Ray Noble (1903 – 1978) Arrangement: Peter Herbolzheimer (1935 – 2010)

„Quand ça balance“ (1964)Musik: Michel Legrand Text: Eddy Marnay (1920 – 2003) Arrangement: Manfred Honetschläger

„La femme coupé en morceaux“ – aus dem Film „Les Demoiselles de Rochefort“ (1967)Musik: Michel Legrand Text: Jacques Demy (1931 – 1990) Arrangement: Manfred Honetschläger

*** Pause ***

„Au bar Le Tabou” (2025)Musik und Text: Rüdiger Ruppert

„Le petit journal“ (1992)Musik und Arrangement: Michel Legrand

„Nuages“ (1940)Musik: Django Reinhardt Arrangement: Joan Reinders (*1959)

„Djangology“ (1949)Musik: Django Reinhardt Arrangement: Jan Wessels (*1964)

„Le Blues du blanc” (1984)Musik: Pierre Papadiamandis (1937 – 2022) Text: Eddy Mitchell (*1942), Thomas Pigor (*1956) Arrangement: Konrad Koselleck (*1971)

„What are you doing the rest of your life?” aus dem Film „The happy ending” (1969)Musik: Michel Legrand Text: Alan Bergman (1925 – 2025), Marilyn Bergman (1928 – 2022) Arrangement: Manfred Honetschläger

„Ray Blues“ (1982)Musik und Arrangement: Michel Legrand

„Daphné“ (1937)Musik: Django Reinhardt Arrangement: Joan Reinders

„Nous voyageons de ville en ville“ aus dem Film „Les Demoiselles de Rochefort“ (1967)Musik: Michel Legrand Text: Jacques Demy Arrangement: Manfred Honetschläger

Beschreibung

Die BigBand der Deutschen Oper Berlin feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und widmet sich dem französischen Jazz. Während der deutschen Besatzung stand er für Freiheit und Widerstandsgeist, in der Nachkriegszeit wurde er zum Soundtrack des Existentialismus und Ausdruck des Lebensgefühls einer ganzen Generation: In den Nachtclubs von Saint-Germain-des-Prés trafen Musiker wie Miles Davis und Sidney Bechet auf Jean-Paul Sartre, Simone de Beauvoir und Boris Vian. Juliette Gréco war die unumstrittene Muse der Bohème – und für viele Jazzer aus den USA wurde Paris zum Sehnsuchtsort jenseits von Rassentrennung und McCarthy-Ära. Die BigBand der Deutschen Oper Berlin feiert den Geist jener Jahre mit Musik von Michel Legrand, Miles Davis, Jacques Brel und Serge Gainsbourg sowie mit Texten von Simone de Beauvoir und Jean Paul Sartre.

Besetzung

Biréli Lagrène
Solo-Gitarre
Thomas Pigor
Chansons
Mathilde Vendramin
Vocals und Violoncello
BigBand der Deutschen Oper Berlin
Mit
Manfred Honetschläger
Musikalische Leitung

Termine

Teile dieses Event

Deutsche Oper in der Philharmonie Berlin

Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin

Um Google Maps zu aktivieren, akzeptieren Sie bitte die notwendigen Cookies.