Konzerthaus Berlin - Kleiner Saal

Kammermusikmatinee des Konzerthausorchesters

Konzert

Gendarmenmarkt, 10117 Berlin

Konzertprogramm

Ralph Vaughan Williams
„Six Studies in English Folksong“ für Klarinette und Streichquartett

Claude Debussy
„Prélude à l'après-midi d'un faune“, für Flöte und Harfe bearbeitet von Ronith Mues und Nancy Allen

Joseph Jongen
Pièces en trio für Flöte, Violoncello und Harfe op. 80

Pause

Arthur Honegger
Sonatine für Violine und Violoncello

George Butterworth
„The Banks of Green Willow“ - Idyll für Orchester, für Kammerensemble bearbeitet von Felix Korinth

Maurice Ravel
Introduction et Allegro für Flöte, Klarinette, Streichquartett und Harfe

Beschreibung

Das Horenstein-Ensemble, vor 15 Jahren aus dem Konzerthausorchester heraus gegründet, besteht seitdem in der seltenen Besetzung Streichquartett, Klarinette, Flöte und Harfe. Unser Stellvertretender Solo-Cellist Andreas Timm gehört zu den fünf Gründungsmitgliedern und beschreibt das gemeinsame Musizieren:

„Gerade in der Kammermusik passiert manchmal spontan etwas, das man in den Proben gar nicht vorbereiten kann: Auf einmal spürt man als Spieler diese Spannung, die zwischen dem Publikum und den Interpreten auf der Bühne spontan entsteht. Man kann diese Momente extremer Intensität noch stärker ausloten, ein piano noch zarter gestalten, einem Innehalten noch größere Spannung verleihen… Das sind die Augenblicke, in denen man als Kammermusik-Ensemble zaubern kann.

In ganz unterschiedlichen Besetzungen vom Duo oder Trio über Quintett bis hin zum Septett können wir als Ensemble eine große Bandbreite aufbieten – eine Möglichkeit, die man als Musiker sonst kaum hat. Das Publikum erlebt dadurch natürlich besonders spannungsvolle Kontraste, die sowohl in den unterschiedlichen musikgeschichtlichen Epochen als auch in der akustischen Verschiedenartigkeit der Instrumente begründet sind.

Nach mehreren Jahren haben wir wieder „Introduction et Allegro“ von Maurice Ravel auf dem Programm; für uns als Ensemble aus sieben Musikern war das damals die ‚musikalische Initialzündung‘! Sei es, dass man nun mehr Lebenserfahrung hat oder auch mehr musikalische Erfahrung – man bringt jedes Mal ein anderes Grundgefühl mit in die gemeinsame Arbeit und entdeckt so in vertrauten Stücken immer wieder neue Details. Auch Arthur Honeggers Sonatine für Violine und Violoncello, ein nicht häufig zu hörendes Werk, übt mit seinem virtuos facettenreichen Grundcharakter einen ganz eigenen Reiz aus. Daher ist meine Vorfreude auf das, was es hier an Neuem zu entdecken gibt, besonders groß.“

Besetzung

Horenstein Ensemble
Johanna Pichlmair
Violine
Jana Krämer-Forster
Violine
Matthias Benker
Viola
Andreas Timm
Violoncello
Martin Glück
Flöte
Ralf Forster
Klarinette
Ronith Mues
Harfe

Teile dieses Event

Konzerthaus Berlin - Kleiner Saal

Gendarmenmarkt, 10117 Berlin

Um Google Maps zu aktivieren, akzeptieren Sie bitte die notwendigen Cookies.

Deine neue App

ClassicCard

Hol dir die kostenlose App direkt auf dein Smartphone:

  • Browse und buche alle Konzerte, Opern- und Ballett-Veranstaltungen in Berlin
  • Spare bis zu 90 % auf den regulären Ticketpreis
  • Vernetze dich mit der Community und teile deine Live-Erfahrungen