Berliner Philharmoniker im Kammermusiksaal
Ein spanisch-tschechischer Abend mit dem Chamber Orchestra of Europe
Konzert
Herbert-von-Karajan-Str. 1, 10785 Berlin


Konzertprogramm
Symphonie espagnole für Violine und Orchester op. 21
María Dueñas Violine
Pause
Antonín Dvořák
Slawische Tänze op. 46
Beschreibung
Mit seiner Symphonie espagnole landete Édouard Lalo 1875 seinen größten musikalischen Coup. Virtuos, tänzerisch und von spanischer Folklore beeinflusst, traf der bis dahin wenig erfolgsverwöhnte Komponist mit seiner Mischung aus Symphonie und Violinkonzert genau den Nerv des Publikums. Das Chamber Orchestra of Europe unter Leitung von Sir Antonio Pappano interpretiert das Werk mit der Geigerin María Dueñas als Solistin. Folkloristische Tanz- und Musizierlust aus Böhmen fing dagegen Antonín Dvořák in seinen mitreißenden Slawischen Tänzen ein, die dem damals noch unbekannten Komponisten zum Durchbruch verhalfen.
Besetzung
Termine
Berliner Philharmoniker im Kammermusiksaal
Herbert-von-Karajan-Str. 1, 10785 Berlin
Um Google Maps zu aktivieren, akzeptieren Sie bitte die notwendigen Cookies.