Konzerthaus Berlin - Werner-Otto-Saal
Herz über Kopf: USA und Europa
Konzert
Gendarmenmarkt, 10117 Berlin
Musik & Talk mit Charly Hübner




Beschreibung
Anfang November spannt das Konzerthausorchester mit Gershwins „Ein Amerikaner in Paris“ und Dvořáks „Sinfonie aus der Neuen Welt“ musikalische Brücken über den Atlantik. Schauspieler Charly Hübner nimmt dies zum Anlass, in seinem neuen Salon Herz über Kopf über die USA und Europa zu sprechen – über eine historische Beziehung, die derzeit in einer tiefen Krise steckt. Gemeinsam mit seinen Gästen, der Journalistin Rieke Havertz und dem Sänger Ted Schmitz, wird er dem symbiotischen und zugleich konkurrierenden Verhältnis zwischen den USA und Europa sowie den gegenseitigen Hegemonien im Politischen und Kulturellen nachgehen – anhand von Musik und den transatlantischen Biografien seiner Gäste: Rieke Havertz war als Korrespondentin der ZEIT viele Jahre in den USA und berichtet in ihrem Podcast „OK, America?“ über die aktuellen Brüche, Herausforderungen, und ihre Faszination für ein Land in das sie sich vor 20 Jahren verliebt hat. Der in Berlin lebende Tenor Ted Schmitz wurde in Minnesota geboren, studierte in Chicago und New York und ist international auf Opernbühnen ebenso zu Hause wie in der Indie-Folk-Szene. Im neuen Konzerthaus-Salon Herz über Kopf wird aus Fanperspektive über klassische Musik gesprochen. Unser Host in der ersten Spielzeit ist der Schauspieler Charly Hübner. An jeweils vier Abenden im Werner-Otto-Saal ist Platz für große und kleine Fragen zu klassischer Musik und ihrem Platz in unseren Leben. Mit einem Late-Night-Drink in der Hand sind Sie dabei, wenn der Mahler-Enthusiast und Schubert-Interpret Charly Hübner mit seinen Gästen über Ausgewähltes aus dem Konzerthausprogramm ins Schwärmen und Nachdenken gerät.
Besetzung
Termine
Konzerthaus Berlin - Werner-Otto-Saal
Gendarmenmarkt, 10117 Berlin
Um Google Maps zu aktivieren, akzeptieren Sie bitte die notwendigen Cookies.

