Staatsoper Unter den Linden

Die Zauberflöte (Everding)

Oper

Unter den Linden 7, 10117 Berlin

Wolfgang Amadeus Mozart

Monika Rittershaus
© Monika Rittershaus
Monika Rittershaus
© Monika Rittershaus
Monika Rittershaus
© Monika Rittershaus
Monika Rittershaus
© Monika Rittershaus
Monika Rittershaus
© Monika Rittershaus
Monika Rittershaus
© Monika Rittershaus
Monika Rittershaus
© Monika Rittershaus
Monika Rittershaus
© Monika Rittershaus
Monika Rittershaus
© Monika Rittershaus
Monika Rittershaus
© Monika Rittershaus
Monika Rittershaus
© Monika Rittershaus
Monika Rittershaus
© Monika Rittershaus
Monika Rittershaus
© Monika Rittershaus
Monika Rittershaus
© Monika Rittershaus
Monika Rittershaus
© Monika Rittershaus

Beschreibung

Sie ist einer der Klassiker im Repertoire der Staatsoper: August Everdings Inszenierung von Wolfgang Amadeus Mozarts Zauberflöte. Einzigartig macht sie die Rekonstruktion der 1816 für die damalige Hofoper Unter den Linden entstandenen Dekorationen von Karl Friedrich Schinkel – darunter etwa der berühmte Sternenhimmel der Königin der Nacht, einer Ikone der Bühnenbildkunst, die Zuschauer damals wie heute fasziniert.

Museales lag dem Regisseur Everding jedoch fern: Die Bühnenwelt nach den nunmehr gut 200 Jahre alten Entwürfen erweckte er durch eine zeitlose, temperamentvolle Inszenierung zum Leben, die 1994 an der Staatsoper Premiere feierte, an Esprit und Witz jedoch bis heute nichts eingebüßt hat. Prinz Tamino wird in letzter Sekunde von den drei Damen der Königin der Nacht vor einer Riesenschlange gerettet. Diese zeigen ihm ein Bild der Tochter der Königin, Pamina, in die er sich sofort verliebt. Zusammen mit dem kauzigen Vogelfänger Papageno macht er sich auf die Reise, seine Liebe zu finden, die sich – wie er erfährt – in den Fängen des Sonnenpriesters Sarastro befindet. Um die Frauen ihres Herzens für sich zu gewinnen, müssen sich Tamino und Papageno jedoch schweren Prüfungen unterziehen.

Besetzung

Tim Fluch / Giuseppe Mentuccia
Musikalische Leitung
August Everding
Inszenierung
Staatskapelle Berlin
Staatsopernchor
Kinderchor der Staatsoper
---
René Pape / Friedrich Hamel
Sarastro
Aleksandra Olczyk / Regina Koncz
Königin der Nacht
Elsa Dreisig / Evelin Novak
Pamina
Andrés Moreno García / Junho Hwang / Siyabonga Maqungo
Tamino
Jaka Mihelač / Carles Pachon
Papageno
Serafina Starke
Papagena
Florian Hoffmann
Monostatos
Arttu Kataja / Roman Trekel
Sprecher
Clara Nadeshdin / Anna Samuil
Drei Damen
Sandra Laagus / Natalia Skrycka
Drei Damen
Marina Prudenskaya / Anna Kissjudit
Drei Damen
Álvaro Diana
1. Priester
Arttu Kataja / Roman Trekel
2. Priester
Stephan Rügamer / Andrés Moreno García
1. Geharnischter
Manuel Winckhler / Irakli Pkhaladze
2. Geharnischter
Solisten des Kinderchors der Staatsoper
3 Knaben
---
Katharina Lang
Szenische Einstudierung, Spielleitung
Fred Berndt
Bühne
nach Karl Friedrich Schinkel
Bühne
Dorothée Uhrmacher
Kostüme
Franz Peter David
Licht
Dani Juris
Einstudierung Chor

Termine

Teile dieses Event

Staatsoper Unter den Linden

Unter den Linden 7, 10117 Berlin

Um Google Maps zu aktivieren, akzeptieren Sie bitte die notwendigen Cookies.