Berliner Philharmoniker
Berliner Philharmoniker | Giovanni Antonini & Fatma Said
Konzert
Herbert-von-Karajan-Str. 1, 10785 Berlin
Werke von Haydn & Mozart

© <p>Marco Borggreve</p>

© <p>James Bort</p>
Konzertprogramm
Joseph Haydn
Symphonie Nr. 54 G-Dur
Joseph Haydn
Arianna a Naxos, Kantate Hob. XXVIb:2 in der Fassung für Sopran und Streichorchester
Fatma Said, Sopran
PAUSE
Joseph Haydn
Symphonie Nr. 44 e-Moll »Trauer-Symphonie«
Wolfgang Amadeus Mozart
Thamos, König in Ägypten KV 345: Zwischenaktmusiken
Symphonie Nr. 54 G-Dur
Joseph Haydn
Arianna a Naxos, Kantate Hob. XXVIb:2 in der Fassung für Sopran und Streichorchester
Fatma Said, Sopran
PAUSE
Joseph Haydn
Symphonie Nr. 44 e-Moll »Trauer-Symphonie«
Wolfgang Amadeus Mozart
Thamos, König in Ägypten KV 345: Zwischenaktmusiken
Beschreibung
Wenige setzen sich so leidenschaftlich für die Musik Joseph Haydns ein wie Giovanni Antonini. Gerade ist er dabei, sämtliche 107 Symphonien des Komponisten einzuspielen – mit einem wunderbar frischen, zupackenden Ansatz. In diesem Konzert hören wir zwei Symphonien von mitreißender Originalität und Inspiration. Mit der ägyptischen Sopranistin Fatma Said ist außerdem die Kantate Arianna a Naxos zu hören, das anrührende Seelendrama einer verlassenen Frau. Zudem stellt Giovanni Antonini Mozarts kaum bekannte Schauspielmusik Thamos, König in Ägypten vor, die durch ihre dramatische Kraft beeindruckt.
Besetzung
Fatma Said
Sopran
Berliner Philharmoniker
Orchester
Giovanni Antonini
Dirigent
Berliner Philharmoniker
Herbert-von-Karajan-Str. 1, 10785 Berlin
Um Google Maps zu aktivieren, akzeptieren Sie bitte die notwendigen Cookies.

Deine neue App
ClassicCard
Hol dir die kostenlose App direkt auf dein Smartphone:
- Browse und buche alle Konzerte, Opern- und Ballett-Veranstaltungen in Berlin
- Spare bis zu 90 % auf den regulären Ticketpreis
- Vernetze dich mit der Community und teile deine Live-Erfahrungen