Berliner Philharmoniker im Kammermusiksaal

Barock-Wochenende. Jordi Savall und Hespèrion XXI

Konzert

Herbert-von-Karajan-Str. 1, 10785 Berlin

© Herve Pouyfourcat

Konzertprogramm

sowie symphonie Werke von Richard Strauss und Jean Sibelius AnonymusFolía »De la vida deste mundo« AnonymusFolías »Rodrigo Martines«Diego OrtizRomanesca & Passamezzo moderno Anonymus»La rosa enflorese«. Romanze TraditionalHermosa muchachicaGaspar SanzInstrucción de Música sobre la Guitarra Española: JácarasGaspar SanzInstrucción de Música sobre la Guitarra Española: CanariosPedro GuerreroMoresca AnonymusLa Romanesca AnonymusImprovisationen über Guaracha TraditionalAurtxo txikia negarrez (Bearbeitung von Jordi Savall) AnonymusFolías Portuguesas & de la costa AnonymusTonada del Chimo AnonymusFolías criollas »Cachua serranita«Francisco Correa de ArauxoGlosas sobre »Todo el mundo en general« AnonymusImprovisationen über CanariosAntonio ValenteImprovisationen über Gallarda Napolitana

Beschreibung

Bei unserem Barockwochenende darf Jordi Savall nicht fehlen. Der katalanische Gambist und Dirigent, dem die Berliner Philharmoniker in dieser Saison eine Hommage widmen, zählt zu den profiliertesten und kenntnisreichsten Vertretern der Alten Musik. Mit seinem Ensemble Hespèrion XXI entführt er uns in den sagenumwobenen Garten der Hesperiden – wo unsterbliche Jungfrauen den Baum mit den goldenen Äpfeln bewachen, Symbol für Fruchtbarkeit und Liebe. Die Musik von Diego Ortiz, Gaspar Sanz, Pedro Guerrero, Francisco Correa de Arauxo und anderen Komponisten schafft dazu eine stimmungsvolle Klangwelt.

Besetzung

Hespèrion XXI
Ensemble
Jordi Savall
Viola da Gamba und Leitung
Xavier Díaz-Latorre
Gitarre
Andrew Lawrence-King
Barockharfe
Xavier Puertas
Violone
David Mayoral
Perkussion

Termine

Teile dieses Event

Berliner Philharmoniker im Kammermusiksaal

Herbert-von-Karajan-Str. 1, 10785 Berlin

Um Google Maps zu aktivieren, akzeptieren Sie bitte die notwendigen Cookies.