Deutsche Oper Berlin

Anna Bolena

Oper

Bismarckstraße 35, 10627 Berlin

Gaetano Donizetti

Beschreibung

Mit schnörkelloser Klarheit erzählt Donizetti das tragische Schicksal der unglücklichen, unter dem Beil des Henkers endenden zweiten Ehefrau Heinrichs VIII. Und vor allem in der Zeichnung der Titelfigur gelingt es ihm, die virtuose Gesangstechnik ganz in den Dienst hochromantischen Gefühlsausdrucks zu stellen …

Zum Stück
Die Uraufführung von ANNA BOLENA im Jahr 1830 markiert einen Wendepunkt der italienischen Oper: Mit diesem Werk gelang es dem 33-jährigen Gaetano Donizetti, aus dem Schatten Rossinis herauszutreten und dessen brillanter vokaler Virtuosität einen neuen, dramatisch expressiveren Stil entgegenzusetzen. Als Grundlage hatten sich Donizetti und Felice Romani, der bedeutendste Operntext-Autor seiner Zeit, einen der tragischsten und mithin auch wirkungsvollsten Stoffe der britischen Geschichte ausgesucht: den Prozess wegen angeblicher Untreue, mit dem der englische König Heinrich VIII. die Scheidung von seiner zweiten Frau Anne Boleyn betrieb und der mit der Hinrichtung der Königin endete. Damit befriedigten Donizetti und Romani einerseits die steigende Nachfrage nach „echten“, historisch verbürgten Stoffen, knüpften andererseits aber auch an die durch die Romane Walter Scotts ausgelöste Mode an, die England und Schottland als Hort blutrünstiger, tragischer Historiendramen etabliert hatten. Diesen Weg sollte Donizetti später mit Werken wie MARIA STUARDA und ROBERTO DEVEREUX fortsetzen, die sich zusammen mit ANNA BOLENA auf den Spielplänen als Tudor-Trilogie etabliert haben und seit ihrer Wiederentdeckung in den 1950er/60er Jahren immer wieder großen Operndiven wie Joan Sutherland, Montserrat Caballé, Leyla Gencer und Edita Gruberová Gelegenheit gaben, die Kunst des dramatischen Belcanto weiterzuentwickeln. Freilich verlangt ANNA BOLENA nicht nur eine charismatische Titelheldin – auch die übrigen Partien des Stücks, vom skrupellosen König über seine neue Geliebte Giovanna Seymour bis zu Annas Jugendfreund und vorgeblichem Geliebten Percy verlangen Interpret*innen, die Ausdrucksstärke und Stimmschönheit mit technischer Brillanz verbinden.

Zur Inszenierung
Seit drei Jahrzehnten gehört der New Yorker David Alden zu den international erfolgreichsten Regisseuren des Musiktheaters und hat sein Können an der Deutschen Oper Berlin in den letzten Jahren mit Brittens PETER GRIMES und BILLY BUDD, aber auch mit seiner gefeierten Inszenierung von Meyerbeers LES HUGUENOTS gezeigt. Auch seine Sicht auf ANNA BOLENA ist von der Balance zwischen Tragödie und augenzwinkerndem Humor geprägt, die vor allem Aldens Sicht auf die Historienopern des 19. Jahrhunderts prägt. Während die Kostüme das Dekor des 16. Jahrhunderts wahren, spielt Alden virtuos mit den Zeitebenen, indem er stilistische Zutaten aus dem England der Thatcher-Zeit einbezieht und einige britische Eigenheiten aufs Korn nimmt. Im Zentrum steht freilich die Tragödie der Titelheldin, die schnörkellos und eindringlich bis zum blutigen Ende erzählt wird.

In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Besetzung

Enrique Mazzola
Musikalische Leitung
Daniele Squeo
Musikalische Leitung (März)
David Alden
Inszenierung
Gideon Davey
Bühne, Kostüme
Elfried Roller
Licht
Arturo Gama
Choreografie
Jeremy Bines
Chöre
Chor der Deutschen Oper Berlin
Chöre
Michael Küster
Dramaturgie
Jörg Königsdorf
Dramaturgie
Riccardo Fassi
Enrico VIII.
Federica Lombardi
Anna Bolena
Vasilisa Berzhanskaya
Giovanna Seymour
Jana Kurucová
Giovanna Seymour
Padraic Rowan
Lord Rochefort
Christian Simmons
Lord Rochefort
René Barbera
Lord Riccardo Percy
Xabier Anduaga
Lord Riccardo Percy
Karis Tucker
Smeton
Arianna Manganello
Smeton
Chance Jonas-O'Toole
Sir Hervey
Kangyoon Shine Lee
Sir Hervey
Orchester der Deutschen Oper Berlin
Orchester

Teile dieses Event

Deutsche Oper Berlin

Bismarckstraße 35, 10627 Berlin

Um Google Maps zu aktivieren, akzeptieren Sie bitte die notwendigen Cookies.

Deine neue App

ClassicCard

Hol dir die kostenlose App direkt auf dein Smartphone:

  • Browse und buche alle Konzerte, Opern- und Ballett-Veranstaltungen in Berlin
  • Spare bis zu 90 % auf den regulären Ticketpreis
  • Vernetze dich mit der Community und teile deine Live-Erfahrungen