Deutsche Oper Berlin - Tischlerei
5. Tischlereikonzert: This is a joke
Konzert
Bismarckstraße 35, 10627 Berlin
Wie uns Musik zum Lachen bringt

Konzertprogramm
Dance Suite für Blechquintett
Joseph Haydn [1732 – 1809]
aus Quartett Es-Dur op. 33 Nr. 2
4. Presto
Camille Saint-Saëns [1835 – 1921]
Septett op.65 für Streichquintett, Klavier und Trompete
Peter Schickele [1935 – 2024]
„Last Tango in Bayreuth“ für vier Fagotte
Kurt Noack [1893 – 1945]
„Heinzelmännchens Wachtparade“ für Fagottensemble
Pause
Hugo Ball [1886 – 1927] / Rüdiger Ruppert / Björn Matthiessen
„Seepferdchen und Flugfische“ für Megafon und Drumset
Rüdiger Ruppert
„Trashy-Loops“ für Schlagzeug und Loop-Station
Wolfgang Amadeus Mozart [1756 – 1791]
Spiegelkanon für 2 Violinen K.Anh.10.16
Georg Philipp Telemann [1681 - 1767]
Intrada-Suite für 2 Violinen „Gullivers Reisen“ TWV 40:108
Intrada. Spirituoso
Lilliputsche Chaconne
Brobdingnagische Gigue
Reverie der Laputier, nebst ihren Aufweckern. Andante
Loure der gesitteten Houyhnhnms / Furie der unartigen Yahoos
Paul Hindemith [1895 – 1963]
„Ouvertüre zum FLIEGENDEN HOLLÄNDER, wie sie eine schlechte Kurkapelle morgens um 7 am Brunnen vom Blatt spielt“
Beschreibung
Zum Musiktheater gehören mit Opera comique, Opera buffa und Operette vielfältige Gattungen der Komödie. Abgesehen von der Handlung besitzt aber auch die Musik ihre eigenen Mittel, um zu belustigen. Meister des Humors waren zweifellos Mozart oder Haydn, die früheBeispiele von Musik mit Witz vorgelegt haben. Gerade in der oft als ernst und verkopft abgetanen Musik des 20. Jahrhunderts wird man noch reicher fündig: etwa bei Schickeles „Last Tango in Bayreuth“, Camille Saint-Saëns Septett op.65 oder Hindemiths „Ouvertüre zum FLIEGENDEN HOLLÄNDER, wie sie eine schlechte Kurkapelle morgens um 7 am Brunnen vom Blatt spielt“. Auch Kompositionen unserer Schlagzeuger, Rüdiger Ruppert und Björn Matthiessen stehen auf dem Plan. Lachen ist an diesem Abend ausdrücklich erlaubt!
**
Werkauswahl und dramaturgische Konzeption der Tischlereikonzerte liegen in den Händen der Musikerinnen des Orchesters. Sie lassen sich von den Neuproduktionen oder Wiederaufnahmen des Opernspielplan zu anregenden Themen und ungewöhnlichen Programmen inspirieren, die in ihrer musikalischen Bandbreite in Berlin ihresgleichen suchen.
Besetzung
Deutsche Oper Berlin - Tischlerei
Bismarckstraße 35, 10627 Berlin
Um Google Maps zu aktivieren, akzeptieren Sie bitte die notwendigen Cookies.

Deine neue App
ClassicCard
Hol dir die kostenlose App direkt auf dein Smartphone:
- Browse und buche alle Konzerte, Opern- und Ballett-Veranstaltungen in Berlin
- Spare bis zu 90 % auf den regulären Ticketpreis
- Vernetze dich mit der Community und teile deine Live-Erfahrungen